
Tickets
Ort & Zeit
Donnerstag 19.07.2025
19.30 Uhr
Obermieming 175, 6414 Obermieming (AT)
Helga Plankensteiner Saxophone, Klarinette, Gesang
Paolo Trettel Trompete
Hannes Mock Posaune
Glauco Benedetti Tuba
Michael Lösch Klavier
Marco Soldà Schlagwerk
Revensch ist eine Formation der Saxophonistin und Sängerin Helga Plankensteiner
mit drei Blasinstrumenten, Saxophontrompete und Posaune, Klavier und
Schlagzeug, die ein Repertoire aus Dixieland, Klezmer und Chanson aus den 1920er
Jahren aufführt. Unter anderem werden Stücke wie Brecht/Weills Moritat, Charlie
Chaplins Lächeln, Stücke aus dem Repertoire von Marlene Dietrich und einige
Originalstücke aufgeführt. Die Gruppe hat bereits bei verschiedenen Jazzfestivals
wie GardaJazz, Dolomitiskijazz, Most&Jazz, Percfest, Murszene Graz, Lana Me
„…wie immer spielten und mischten sie mit Leichtigkeit verschiedene musikalische
Genres, kombinierten Spaß und ausdrucksstarke Strenge……hinter einer scheinbar
spielerischen Leichtigkeit verbirgt sich Musik von großer Intensität, extrem gut
orchestriert.“ Paolo Peviani (Allaboutjazz)
Helga Plankensteiner studierte klassisches Saxophon am Konservatorium in
Innsbruck bei Florian Bramböck und Jazzsaxophon am Konservatorium in Trient.
Sie trat mit der Carla Bley Bigband (USA), dem Torino Jazz Orchestra mit Solisten
wie Tom Harrell, Dusko Goykovich, Valery Ponomarev, Francesco Cafiso und Uri
Caine, der Dani Felber Bigband(CH) und dem Italian Sax Ensemble auf. Außerdem
dirigiert sie das Orchester ‚SWEET ALPS‘ mit Solisten wie Gianluigi Trovesi, Florian
Bramböck, Michel Godard, Gianluca Petrella und Matthias Schriefl. 1999 wurde sie
von der Zeitschrift Musica Jazz zu einem der zehn besten neuen Talente ernannt.
Ihre aktuellen Projekte sind Fifth Side, eine internationale Frauengruppe mit Francesca Hart und Ilona Damiencka, El Porcino Organic mit Mauro Ottolini, Paolo
Mappa und Michael Lösch, Helga Plankensteiner Quintet, eine Hommage an Frida
Kahlo, und PLANKTON, ein Sextett mit Matthias Schriefl, Gerhard Gschlößl, Enrico
Terragnoli, Nelide Bandello und Michael Lösch.